XING Tracking Pixel

Das XING Tracking Pixel überwacht und zeichnet die spezifischen Aktionen der Besucher·innen auf, die Sie verfolgen möchten. Diese Aktionen oder Ereignisse werden dann im XING AdManager angezeigt, sodass Sie analysieren und Einblicke gewinnen können, wie Benutzer·innen mit Ihrer Website oder Ihrem Inhalt interagieren. Diese Daten sind wertvoll, um die Wirksamkeit Ihrer Online-Kampagnen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung Ihrer Marketing-Strategien zu treffen.
Für das Conversion-Tracking mit dem Tracking-Pixel müssen die XING-Besucher·innen nach dem Klick auf eine auf der XING-Webseite geschaltete Anzeige direkt auf Ihre Website gelangen. Wichtig:
- Um ein genaues Conversion-Tracking zu gewährleisten, verwenden Sie bitte Links ohne Weiterleitungen.
- Bitte beachten Sie, dass ein Vorab-Test für diese Funktion derzeit nicht verfügbar ist.
Implementierung
Schritt 1: Installation des Basis-Codes
Um den Implementierungsprozess zu beginnen, ist der erste wesentliche Schritt die Installation des Basiscodes. Dieser Schritt ist wichtig, da er die Hauptstruktur des XING Tracking Pixels einrichtet. Um den Basiscode zu installieren, kopieren und fügen Sie von der Tracking-Pixel-Installationsseite im XING AdManager den unten angegebenen JavaScript-Code zwischen die <head> </head>-Tags Ihrer Website ein. Installieren Sie den Basiscode auf jeder Seite Ihrer Website, um eine konsistente Verfolgung auf allen Seiten zu gewährleisten. Sobald der Code korrekt implementiert wurde, bestätigt eine Erfolgsmeldung in der Browser-Konsole die Aktivierung des Codes.
Basis-Code (Beispiel)

Schritt 2: Überprüfen Sie die Installation
Nachdem Sie den Basiscode auf Ihrer Webseite installiert haben, wird eine Nachricht mit 'Validierung erfolgreich' in der Browser-Konsole anzeigen, dass die Installation korrekt erfolgt ist. Erscheint hingegen eine Nachricht mit 'Validierung fehlgeschlagen', überprüfen Sie bitte die korrekte Ausführung der Installation.
Nachricht "Validierung erfolgreich" (Beispiel)

Schritt 3: Installation des Event-Codes
Standard-Ereignisse fungieren als universelle Auslöser und erfassen grundlegende Benutzer·innen-Interaktionen in einem System. Diese Ereignisse repräsentieren unterschiedliche Benutzer·innen-Aktionen. Zum Beispiel „Kauf“, der auftritt, wenn ein Benutzer eine Transaktion abschließt und Einblicke in das Kauf-Verhalten liefert. Um die Funktionalität des ereignisspezifischen Codes zu ermöglichen, ist es notwendig, zuerst den Basis-Code zu installieren.
XING bietet 8 Standard-Ereignisse an, die unten aufgeführt sind. Um diese Ereignisse verfolgen zu können, fügen Sie den Ereignis-Code an der spezifischen Stelle ein, an der Sie die gewünschten Ereignisse erfassen möchten.
Bitte beachten Sie: Um Daten im Dashboard zu erhalten, ist mindestens ein Standard-Ereignis erforderlich. Für Ereignisse wie „Seitenaufrufe“, „Zum Warenkorb hinzufügen“ und „Käufe“ kann ein·e einzelne·r Benutzer·in mehrere Konvertierungsevents generieren. Für alle anderen Ereignisse wie: „Anmeldungen“, „Inhalte anzeigen“, „Lead-Konvertierung“, „Bewerbung einreichen“ und „Auf Job bewerben“ stellt jede Aktion einen eindeutigen Wert dar.
Ein Seiten-Aufruf erfolgt, wenn ein· Benutzer·in eine Seite lädt. In diesem Fall können Sie den Basis-Code und das Ereignis „Seitenaufruf“ zwischen den <head> </head>-Tags hinzufügen.
Eventcode (Beispiel)

Installation des Tracking-Pixels über den Google Tag Manager
Einrichten von Google Tag Manager-Tags für den Basiscode

Einrichten von Google Tag Manager-Tags für den Eventcode

Abschluss der Einrichtung von Google Tag Manager-Tags

Integration von Google Tag Manager-Skripten auf der Landingpage

Sie werden entsprechende Ereignisse im AdManager-Dashboard sehen, sobald ein XING-Nutzer mit dem gewünschten Element auf Ihrer Landingpage interagiert.
Tracking-Szenarien mit identischen Elementen auf einer Webseite
Wenn ein·e Benutzer·in auf derselben Webseite auf zwei identische Schaltflächen stößt, wie zum Beispiel zwei „Anmelden“-Schaltflächen, ist es möglich, jedes Ereignis als eindeutiges Ereignis zu unterscheiden und zu verfolgen. Dies wird durch das Hinzufügen eines zusätzlichen Parameters zum Code ermöglicht. Mit diesem Parameter ist es möglich festzustellen, mit welcher bestimmten „Anmelden“-Schaltfläche der/die Benutzer·in interagiert hat, um eine detailliertere Verfolgung zu ermöglichen. Diese Methode gewährleistet, dass unser Verfolgungssystem selbst in Szenarien mit mehreren identischen Elementen auf einer Webseite zwischen ihnen unterscheiden kann und somit genauere Einblicke in das Benutzer·innen-Verhalten und die Interaktionen liefert.
Methode
xtp.xingTrk(<EVENT_TYPE_CODE>, <UNIQUE_EVENT>?)
Parameter der Methode
<EVENT_TYPE_CODE> – String
Der Ereignis-Code, der den Ereignis-Typ identifiziert. Überprüfen Sie die Tabelle unten auf verfügbare Parameter.
<UNIQUE_EVENT> – optionaler String
Benutzerdefinierter String, um ein eindeutiges Ereignis zu identifizieren und zu unterscheiden. Überprüfen Sie die Tabelle unten, um herauszufinden, welche Ereignisse ihn verwenden können.
Ereignis-Typ | Ereignis-Code | Tracking identischer Elemente | Beschreibung (Beispiel) |
Anmeldungen | 'signups' | ✅ | Anzahl der Nutzer·innen, die sich für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung angemeldet haben. Jede Anmeldung gilt als eigene Interaktion. |
Inhalte anzeigen | 'view_contents' | ✅ | Anzahl der Nutzer·innen, die sich Ihren Inhalt angesehen haben. Jeder „View“ ist eine einzelne Interaktion. |
Seiten-Aufrufe | 'page_views' | Anzahl der Nutzer·innen, die Ihre Seite aufgerufen haben. Es können auch mehrere Aufrufe pro Nutzer·in sein. | |
Zum Warenkorb hinzufügen | 'add_to_carts' | Anzahl der Nutzer·innen, die Artikel in den Einkaufswagen gelegt haben. Es können auch mehrere Artikel pro Nutzer·in sein. | |
Lead-Conversion | 'leads' | ✅ | Anzahl der abgeschlossenen leadbezogenen Aktionen. Jede Aktion ist eine einzelne Interaktion. |
Bewerbung einreichen | 'submit_applications' | ✅ | Anzahl der erfolgreich eingereichten Bewerbungen. Jede Bewerbung ist eine einzelne Interaktion. |
Käufe | 'purchases' | Anzahl der getätigten Käufe. Es können auch mehrere Käufe pro Nutzer·in sein. | |
Auf Job bewerben | 'apply_jobs' | ✅ | Anzahl der eingereichten Bewerbungen. Jede Bewerbung ist eine einzelne Interaktion. |
Beispiele
xtp.xingTrk('signups')
xtp.xingTrk('signups', 'foobar')
Erfahren Sie mehr
Bitte schauen Sie auf der FAQ-Seite nach, wenn Sie noch Fragen haben.